Antworten auf die im Antragsformular für das im Rahmen des HFBK-Forschungsprojekts ausgeschriebenen Stipendiums für Nichtstun gestellten Fragen als Modul der Ausstellung Die Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg [06/11/2020 – 09/05/2021 – PLEASE NOTE: OPENING POSTPONED TO AFTER LOCKDOWN TIME]
Contributions to the bot attracting node network #biennaleNO
Beiträge zu dem von noemata konzipierten und dezentral-diskursiv implementierten Format eines virtuellen, nicht kuratierten, dezentral implementierten Ausstellungsnetzwerks zur Publikation nicht realisierter Kunst im Kontext des Themas Die unerträgliche Leichtigkeit des Internet, stattfindend durch den Aufruf #biennaleNO. [J]ust make sure your work doesn’t exist. (*) Go for #biennaleNO. Give it a spread.
Das Archiv der imaginierten Projekte
Die Publikation versteht sich sowohl als individuell aufgearbeitetes, künstlerisches Werkarchiv nicht implementierter / nicht publizierter Projekte / Arbeiten wie als innovatives Handbuch zur Strukturierung [und Finanzierung] von Kunst- und Kulturprojekten.
protocol of progressing – stopped – progressing – stopped – on an interim basis ongoing – construction
Fotoserie der Beobachtung des fortschreitenden, gestoppten, fortschreitenden, gestoppten, interimistisch wieder aufgenommenen und sicherlich zu einer Finalisierung führenden Prozesses der Renovierung und [Re-]Konstruktion eines baulichen Objekts
daily traffic_fragments of voice_singing noise
Serie 90 teils sekundenkurzer, [loopender] field recordings | Konzept einer interaktiven Spatial Sound Installation
Covid-19. Dokumentation eines kollektiven Kommunikationsprozesses
Der Shutdown im März 2020 hat sich zum Teil massiv auf soziale und psychologisch-emotionale Befindlichkeiten vieler Menschen ausgewirkt, was durchaus auch im Rahmen der auf facebook stattfindenden Kommunikationsweisen feststellbar war und ist …
Living Room
Programmierung einer Linie jeweilig dreistündiger Programmabende für Living Room 2020