Das Kaufhaus wird zu experimenteller Kunst, experimentelle Kunst wird zu Kommerz …
Konzept für eine transnational agierende On- und Offline Plattform zur Verbreitung von Kunst und Bildung in einer Shopping Mall
Publications
Das kanonmedia Kunstkaufhaus
Covid-19. Dokumentation eines kollektiven Kommunikationsprozesses
Der Shutdown im März 2020 hat sich zum Teil massiv auf soziale und psychologisch-emotionale Befindlichkeiten vieler Menschen ausgewirkt, was durchaus auch im Rahmen der auf facebook stattfindenden Kommunikationsweisen feststellbar war und ist …
Das Konzept des Archivs der imaginierten Projekte
Wie viele Ideen und Konzepte sind erarbeitet und doch nicht implementiert …
Der rote Faden
Nacherzählung des Films DREAMS THAT MONEY CAN BUY von Hans Richter unter Mitwirken von Alexander Calder, Marcel Duchamp, Max Ernst, Fernand Léger, Darius Milhaud, Man Ray et al. in sechs Akten
DAS ARCHIV EINER STADT, DIE ES NICHT GIBT. WARUM? WEIL CRINA EIN MÄDCHENNAME IST.
Online publishing der Projektidee und Text- / Bildcollage, entwickelt von Thomas Perle, Ana Popescu und Alexandra Reill anlässlich der Ausschreibung zur Vienna Biennale 2015. Mapping Bucharest. ART, MEMORY, AND REVOLUTION 1916–2016
Umkreisungen. Blog
Research blog in Form einer Tag Compilation von Kriterien im Kontext einer Reflexion zeitgenössischer Relevanzen künstlerischer Produktion in kapitalistisch geprägten, urbanen Gesellschaften