Beiträge zu dem von noemata konzipierten und dezentral-diskursiv implementierten Format eines virtuellen, nicht kuratierten, dezentral implementierten Ausstellungsnetzwerks zur Publikation nicht realisierter Kunst im Kontext des Themas Die unerträgliche Leichtigkeit des Internet, stattfindend durch den Aufruf #biennaleNO. [J]ust make sure your work doesn’t exist. (*) Go for #biennaleNO. Give it a spread.
Enactments
romblog
Entwicklung der Videobühne und Real-time Video Performance für das Launch Event der Medienplattform romblog
WORKING ON THE MIRROR. Think Tank
Eine diskursiv-performative Think Tank-Serie – der Versuch eines offenen Künstler_innenkollektivs, unterschiedliche Aufzeichnungsverfahren kognitiver Abläufe aus individuellen Identitäten in den künstlerischen Raum zu transponieren
Umkreisungen. The Labs
Eine diskursiv-performative Podiumsserie, die sich in sechs wöchentlich stattfindenden Open Labs den Meta-Fragen Was will Kunst heute? Was will Künstler_in heute? Welche Relevanzen künstlerischer Arbeit spielen vorrangige Rollen in sich als zeitgenössisch auffassenden, urbanen Gesellschaften?
Das zerknüllte Papier dreht sich
Eine Performance zu wiederkehrenden Auseinandersetzungen von KünstlerIn mit dem eigenen Schaffen, entwickelt und inszeniert im öffentlichen Raum im Rahmen des Salons Volkertmarkt
Das Kuchenmodell
Eine Performance in Anspielung auf die tabuisierte Tatsache, dass es der grossen Mehrzahl von Kunstveranstaltungen jenseits jener, die in der kommerziell ausgerichteten und in der Hochkultur angesiedelt sind, an Publikum mangelt, staged im Rahmen der Think Tank Serie Salon Volkertmarkt
Salon Volkertmarkt
Diskursiv-performative Serie von think tanks, basierend auf dem Prinzip der künstlerischen Forschung und der Methode des cut-ups …
Kalenderjahrspiel 2015
Kartenspiel, bestehend aus den beidseitig handbeschriebenen Blättern des von Alexandra Reill 2015 benutzten Taschenkalenders und Entwurf einer Performance