ist ein Dokumentarfilm über jüdische Geschichte und Kultur seit der Migration von Juden nach Kurland mit einem Schwerpunkt auf Liepaja und Aizpute in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Documentaries
Nelkengasse
Dokumentarfilm über die Flucht von Heinz Moldau und seiner Familie aus Wien im Jahr 1938
Hommage an Hans Richter. Dokumentation
Dokumentation des partizipativen real.time Enactments zu zeitgenössischen Fragen hinsichtlich des künstlerischen und des politischen Souveräns
Existenz Enkel
Dokumentarfilm über die Verlängerung von Verleugnungsmythen im Kontext von NS-Vergangenheitsbewältigung in Wien
Wien mein Wien
Thema des Dokumentarfilms Wien mein Wien ist eine [auto-]biografische Spurensuche faschistoider Prägungen aus der NS-Zeit, die sich auf sie als Angehörige der ersten Folgegeneration in ihrer Jugend in den 60er/70er Jahren übertragen haben. Welche NS-Verdrängungsmythen tragen Folgegenerationen so genannt österreichischer Mehrheitsgesellschaft in ihrem alltäglichen Denken, Handeln, in ihren Erinnerungen, in den Überlieferungen durch die Familie?
Kunst im Trend? Artists‘ Voices: Genco Gülan
Dokumentarfilm: Genco Gülan, Medienkünstler und Performance Artist, zu seinen künstlerischen Ansätzen im Gespräch mit Alexandra Reill
Schiffe aus Sand DE
a film on mediated realities – humans positioning themselves in urban deserts and entertainment worlds … they talk about feelings of emptiness, disorientation and helplessness which overcome them in the middle of performance-oriented organizations of life.