Video Installation mit acht plus zwei Flat Screens, die Menschen in / an einem Meerespool und auf einer Brücke in ihren Bewegungen und Befindlichkeiten zeigen. Die Serie AIR Opatija – The Bridge and The Pool ist eine Adaption zu dem Meta-Thema Tourists in Time, das Alexandra Reill seit 2006 begleitet.
Installments
Stundenaufzeichnungen einer Künstlerin im Viertelstundentakt
Dokumentation von Arbeitsstunden einer Künstlerin, ausgewiesen über ein Jahr und betrachtet im Vergleich zu den im Arbeitsrecht Österreichs definierten Konditionen gemäß Kollektivvertrag für eine/ n im Office Management tätige/ n Vollzeitangestellte/ n
C-19-Object Series – Coll chiné
Textilinstallation, bestehend aus einer fehlerhaften Hausweste, einer schlampig gearbeiteten Haube und einem schwarzen Kleiderhaken aus Plastik
C-19-Object Series – Die Babydecke und das Hauskissen
Zwei in Strick gefertigte Textilobjekte, entstanden im Herbst 2021 und im Lockdown-Winter 2021 / 2022
Die Yale Rewirement Notebooks I und II
Notebook Objekte des Trackings, der Dokumentation und der [Selbst-]Evaluierung einer „Neuverkabelung“ des individuellen Selbsts zum Zwecke der Verbesserung persönlichen Wohlbefindens, nicht ohne kritische Betrachtung …
Screen interferences
Fotoserie aus 240 still frames aus einer 24-sekündigen Videodokumentation einer Bildschirmstörung, gerahmt in Mahagoni
Shades of Light
Licht wie Schatten von Licht bzw. Wahrnehmung von Moment in Licht oder in Schatten von Licht bilden unmittelbare Referenzknoten in Fragen an ein Fulfilling von ‚carpe diem‘ …
Die Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben. Completion of a Submission Form
Antworten auf die im Antragsformular für das im Rahmen des HFBK-Forschungsprojekts ausgeschriebenen Stipendiums für Nichtstun gestellten Fragen als Modul der Ausstellung Die Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg