Schiffe aus Sand

Ein Film über medialisierte Wirklichkeiten – Menschen, die sich in urbanen Wüsten und Unterhaltungswelten positionieren … Sie sprechen über Gefühle der Leere, Orientierungslosigkeit und Hilflosigkeit, die sie inmitten leistungsorientierter Lebensorganisation überwältigen.

free media – unfree media

Was ist mit ‚freien Medien‘ gemeint? Was macht Medien frei? Teilnahme an einer diskursiven Untersuchung …

Frauen und Computer

Dieter Schrage im Gespräch mit Alexandra Reill

Die Geschichte von den gefangenen Händlerinnen

Bootleg einer Kurzgeschichte über Gefangenschaft und den Kontinent der lebendigen Freiheit

Die roten Schuhe

Plot Draft für einen Spielfilm, erzählt nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, mit der Idee, die Handlung auf Mali Lošinj in der sommerlichen Hauptsaison zu inszenieren und zu drehen, mit einer zentralen Station in Form eines Zelts auf dem Hauptplatz des Ortes, in dem sich TouristInnen als SchauspielerInnen bzw. KomparsInnen für einen bzw. die nötige Anzahl an Drehtag/ en casten lassen können …

Es ist eine Kunst Kunst zu machen

Konzept für eine diskursive on- and offline-Installation als Teil der Gruppenausstellung DISPLAY 2003

The Hidden War: Re-imagining the Center

Ausstellung experimenteller Medienarbeiten von StudentInnen der digitalen Kunst an der Universität der Philippinen / College of Fine Arts zum Thema medialisierter und kommodifizierter Gewalt

SAVE / SAFE. Participative Spatial Setting

Anlässlich der Erstveröffentlichung der Datenbankanwendung SAVE / SAFE und der Publikation selbigen Titels wurden der Innenraum und ein Teil der Fassade von futuregarden als partizipativ bespielbare Installation bespielt, von der Teile für die Dauer der Ausstellung selbigen Titels am Ort verblieben.