Publications

Das Archiv einer Stadt, die es nicht gibt. Warum? Weil Crina ein Mädchenname ist.

Online publishing der Projektidee und Text- / Bildcollage, entwickelt von Thomas Perle, Ana Popescu und Alexandra Reill anlässlich der Ausschreibung zur Vienna Biennale 2015. Mapping Bucharest. ART, MEMORY, AND REVOLUTION 1916–2016

Umkreisungen. Blog

Research blog in Form einer Tag Compilation von Kriterien im Kontext einer Reflexion zeitgenössischer Relevanzen künstlerischer Produktion in kapitalistisch geprägten, urbanen Gesellschaften

Entwicklung und Implementierung von Fort- und Ausbildungsprogrammen

kanonmedia entwickelt und implementiert Aus- und Weiterbildungsprogramme / Kurse / Seminare / Workshops / Coaching-Module für Bildungseinrichtungen, Privatpersonen, NPOs und UnternehmerInnen.

Žirje

First Concept Draft aus Gedächtnisprotokollen von Brainstorming-Gesprächen / [EU-] Projektideen / Forschungsergebnissen zu Entwicklungsmöglichkeiten auf der Insel Žirje in Dalmatien

Velden re_visited

Treatment zur Veranstaltung im Rahmen einer Kulturprojektreihe im öffentlichen Raum – eine partizipative Media Station im Kurpark Velden

take this playground

Eva Bischof [Hg.]: take this playground. 4yourEye, Wien 2017. Textbeiträge

Anrisse. Ein installatives Buchobjekt in zwölf gleichen Teilen

Anrisse versteht sich als installatives Kunstobjekt und nach Umkreisungen – der Präsentation der Online Research Base selbigen Titels in Form einer Wandinstallation im Rahmen der Ausstellung opera publica im Künstlerhaus Wien (2016) – als weiteres installativ-diskursives Modul der von Alexandra Reill initiierten / kuratierten künstlerischen Forschungsprojekte Umkreisungen (2015-) und Working on the Mirror (2016), durchgeführt als performative Think Tank Formate zu zeitgenössischen Relevanzen des Berufsbilds Künstler_in in kapitalistisch geprägten, urbanen Gesellschaften.

Opera publica

Clemens Mock / Margit Nobis [Hg.]: opera publica. Ausstellungskatalog, 2017. Textbeiträge